Studienbewerbung
Zum Wintersemester 2024/25 wurde eine Eignungsprüfung für CCL eingeführt, die auch für das Wintersemester 2025/26 aus einer 90-minütigen (Online-)Klausur am Montag, 30. Juni 2025, von 14:00 bis 15:30 Uhr (UTC+02:00) besteht, sowie gegebenenfalls einem anschließenden mündlichen Interview. Die Eignungsprüfung wird elementare Kenntnisse aus Phonetik/Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik abfragen. Zur Vorbereitung können Sie sich einstweilen mit unseren Literaturtips zur Vorbereitung auf CCL und mit dem Portal von Christian Lehmann beschäftigen.
Der Antrag auf Bewerbung zum Eignungsverfahren ist bis zum 18. Juni 2025 beim Institut für Allgemeine und Typologische Sprachwissenschaft einzureichen (Ausschlussfrist). Die Bewerbungen richten Sie bitte an Dominik Ramelsberger M.A. D.Ramelsberger@campus.lmu.de.
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
- ein tabellarischer Lebenslauf zur Identifizierung der Bewerberinnen und Bewerber;
- eine Kopie des Abschlusszeugnisses aus dem Erststudium (oder des Notenspiegels aus dem Abschlusssemester des Erststudiums).
Dies betrifft die fachliche Seite ihrer Bewerbung. Die formale Bewerbung geht dagegen über das International Office der LMU. Alle nötigen Informationen dazu, auch zu den vorzulegenden Deutschnachweisen, finden Sie unter Studienbewerbung International.
Eignungssatzung CCL
- Eignungssatzung_CulturalCognitiveLinguistics (94 KByte)