Allgemeine und Typologische Sprachwissenschaft
print


Navigationspfad


Inhaltsbereich

Grundstudium (Hauptfach): Studienplan

Die nachfolgende Tabelle kann als (idealisiertes) Modell des Verlaufs eines Grundstudiums 'Allgemeine Sprachwissenschaft' (als Hauptfach im Magisterstudium) angesehen werden.

Semester

Pflichtbereich

(nach § 42 ZwPO)

Wahlbereich

(dringend empfohlen)

SWS

1. Semester
  • Grundkurs Sprachwissenschaft

  • Einührung in die Indogermanistik oder Einführung
    F 12 - 14

  • Proseminar I (Phonologie )

6 + 4
2. Semester
  • Proseminar II (Morphologie )

  • Nicht-Indogermanische
    Sprache A -I

4 + 4

3. Semester

  • Proseminar III
    (Syntax )

  • Nicht-Indogermanische Sprache A - II

  • Proseminar 'Sprachtypologie' (kategoriell)

  • Nicht-Indogermanische Sprache B - I

  • Einführung 'Ethnologie'
    (Institut für Ethnologie)

4 + 6

4. Semester

  • Proseminar IV
    (Semantik )

  • Nicht-Indogermanische Sprache B - II

  • Einführung in die 'Areallinguistik'

  • Einführng in eine 'altindogermanische' Sprache (Indogermanistik)

2 + 6